Korrekturzeichen in schriftlichen Arbeiten

Rechtschreibung, Grammatik , Ausdruck

R = Rechtschreibung (Wiederholungsfehler werden hier nicht gezählt, es sei denn, du schreibst das Wort zwischendurch einmal richtig. Dann gilt die nächste Falsch-Schreibung wieder als neuer Fehler.)

Z = Zeichensetzung (Hier gibt es im Prinzip keine Wiederholungsfehler; ausgenommen, der zweite Fehler resultiert aus dem ersten, z.B. das zweite fehlende Komma nach einem Relativsatz.)

Gr = Grammatikfehler (Hierzu zählt übrigens auch der beliebte dass/das-Fehler.)

A = Ausdruck (Wenn der Satz oder Begriff unpassend gewählt ist.)

W = Wortwahl (Im Prinzip auch ein Ausdrucksfehler, aber hier ist nur ein einzelnes Wort unpassend gewählt.)

Ugs = Umgangssprache

Sb = Satzbau

B = Beziehung

Wdh = Wiederholung

√W = fehlendes Wort

M = Modus

T = Tempus

Weitere Randbemerkungen, die aber nicht in die Bewertung von Rechtschreibung und Ausdruck einfließen

I = Inhaltlicher Fehler

L = Logik

Q = Quelle fehlt

Zit = Passage fast wörtlich aus fremder Quelle übernommen, aber nicht als Zitat kenntlich gemacht

? = unverständlich

Th = Thema/Aufgabenstellung nicht beachtet

Fs = Fachsprache oder Fachbegriff falsch verwendet