Schriftart für Schüler mit Leseschwäche

In der Regel verwende ich für meine Arbeitsblätter und zugehörige Texte die serifenlosen Schriftarten Calibri oder Verdana.

Für Schülerinnen und Schüler mit Leseschwäche ist diese Lösung aber nur halb befriedigend, jetzt (okay, die Schrift gibt es seit 2013, aber besser spät als nie…) habe ich eine Schriftart gefunden, mit der meine legasthenen Schülerinnen und Schüler ihrer Auskunft nach gut zurechtkommen: OpenDyslexic.

Diese Schriftart von Abelardo Gonzalez erfüllt alle mir bekannten Kriterien legasthener Schriftarten:

  • Alle Buchstaben haben eine eindeutige Form, was Spiegelungen (z.B. von b und d) verhindern soll.
  • Die Buchstaben sind unten dicker, was das “Springen” und Umdrehen verhindern soll.
  • Die Ober- und Unterlängen sind ausreichend groß.
  • Die Schriftlaufweite ist vergrößert.

OpenDyslexic kann hier heruntergeladen und sowohl in privaten wie kommerziellen Projekten kostenlos genutzt werden.

Schreibe einen Kommentar